Unterseefrachtschiff
|
Die "Deutschland" war eines der wenigen Uboote die mit privatem Geld gebaut wurden und Geld verdient haben. Ihr Zweck war, die englische Seeblockade im 1.Weltkrieg zu untertauchen und Rohstoffe aus den neutralen USA zu importieren. Aber auch die Exportfracht war wertvoll: Anilinfarben und Medikamente, die nur die deutsche Chemieindustrie herstellen konnte.
Aus technischer Sicht waren die Deutschland und ihre Schwesterschiffe einfach konstruiert, aber ungewöhnlich groß. Ihre Reichweite war so groß, das sie ohne Nachtanken auch wieder zurück fahren konnten. Es gab zu dieser Zeit kein bewaffnetes Uboot, das auch nur die einfache Strecke geschafft hätte. Bewaffnung hatte die Deutschland nicht, sonst hätte sie den neutralen Hafen nicht wieder verlassen dürfen.
Maßstab: |
1:1 | 1:50 |
---|---|---|
Länge [m]: | 65,0 m | 1,3 m |
Breite[m]: | 8,9 m | 178 mm |
Verdrängung [kg]: | 1860 t | 14,9 kg |
Motorleistung [W]: | 588 kW | 0,7 |
Geschw. [km/h]: | 18,5 | 2,6 |
nicht mehr lieferbar.
![]() Alle Preise sind inklusive MWSt., zuzüglich Versandkosten |
![]() Adresse Inhaltsverz. Home URL |